Datenschutzerklärung
Grundsätze
Der Schutz personenbezogener Daten und somit Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden wir Sie in dieser Erklärung über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten informieren. Mit anderen Worten: Wir erklären, was die Inanspruchnahme unserer Dienste für den Umgang mit Ihren Daten bedeutet. Wir beachten die gesetzlichen Bestimmungen, um Ihre informationelle Selbstbestimmung zu schützen.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortliche Stelle und Anbieter ist die Choice AG, Thomas-Mann-Str. 16 - 20, 90471 Nürnberg (nachfolgend „Choice“ genannt), die in Zusammenarbeit mit der Volvo Car Germany GmbH die Marke und das Angebot „Schwedenflotte“ betreibt. Sie können sich bei Fragen, die den Datenschutz betreffen, jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Choice, Herrn Dr. Stephan Gärtner wenden, am besten via E-Mail an gaertner@gaertner-stephan.de.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Das sind i.d.R. Informationen, die Ihnen persönlich zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht personenbezogene Daten sind Angaben wie z.B. die Anzahl von Personen die eine Webseite oder App benutzen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur auf Grund einer Rechtsgrundlage erhoben und verwendet. Eine mögliche Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, wenn Sie Ihre Daten freiwillig im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, einer Kontaktanfrage oder einer Anmeldung zu einem Newsletter angeben. Personenbezogene Daten werden von uns nur im erforderlichen Umfang und nur für rechtlich zulässige Zwecke verwendet.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Choice
Über diese Website/App werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen der Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, durch Versenden von E-Mails oder vor allem durch Buchung eines Fahrzeugs von Schwedenflotte. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken, also beispielsweise die Buchungsanfrage zur Durchführung der Buchung. Eine werbliche Verwendung der Daten geschieht nur für Zwecke der Eigenwerbung (einschließlich der Empfehlungswerbung). Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt oder Sie dies bei der Registrierung gewünscht haben. Im Übrigen können Sie die allgemeinen Informationen auf schwedenflotte.de oder in der App grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihre Registrierung oder Buchung zu bestätigen.
Ferner weisen wir darauf hin, dass Sie generell einer Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch ist zu richten an: Choice AG, Thomas-Mann-Str. 16 -20, 90471 Nürnberg, oder per E-Mail an: datenschutz@choice.de.
Wenn wir personenbezogene Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten. Sie können die einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Internet-Dienste Nutzungsprofile unter Verwendung eines Pseudonyms erstellen, jedoch nur sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Für den Widerspruch gilt das oben geschriebene.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht, wie auf dieser Webseite Daten von Ihnen erhoben werden:
DatenkategorienQuellenZweckeSpeicherungsdauerRechtsgrundlageIP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Internetseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der BrowsersoftwareDiese Daten erhalten wir direkt von Ihrem BrowserDie Erhebung dieser Daten ermöglicht den Besuch unserer InternetseiteWir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den Besuch unserer Seite erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht.Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, § 15 TMGRegistrierung und Buchung: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Firma, Anschrift, Geburtsdatum, Telefon- und Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, PasswortIhre Angaben bei der Registrierung oder Mietwagenbuchung als GastDie Kontaktaufnahme mit Ihnen, ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung der Angebotenen Leistungen (z. B. Buchung eines Mietwagens)Wir löschen die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVOAnfragen über Formulare: Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Kundennummer, USt-IdNr., Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext, Anfrageparameter und Optionen (z. B. Mietdauer)Diese Daten erhalten wir direkt von Ihnen über eines unserer FormulareDie Kontaktaufnahme mit Ihnen, ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung der Angebotenen Leistungen (z. B. Buchung eines Mietwagens)Wir löschen die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVOGoogle Analytics, vgl. unsere Ausführungen unter „Wie setzen wir Google Analytics ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer)Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, CookiesWerbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer InternetseiteWir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschiehtArtikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVOGoogle-Maps, vgl. unsere Ausführungen unter „Wie setzen wir Google-Maps ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer)Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, CookiesWerbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer InternetseiteWir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschiehtArtikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO
Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten
Für Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsersuchen wenden Sie sich bitte unter Nennung Ihres Namens und Ihrer Kontaktadresse an datenschutz@choice.de oder auf dem Postweg an den Datenschutzbeauftragten bei Choice AG, Thomas-Mann-Str. 16 - 20, 90471 Nürnberg. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir beachten müssen, eingeschränkt sein kann. Daneben können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere gesetzlich bestimmte Behörden auf gesetzlicher Grundlage Daten abrufen oder Auskunft verlangen.
Sicherheit, SSL-Technologie
Choice hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Die Übertragung von personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner oder mobilen Endgerät und unserem Server erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (SSL-Verfahren, Secure Socket Layer).
Einsatz von Google Maps
Diese Website oder App sowie die Anwendung von Choice verwenden Google Maps API Anwendungen. Diese Anwendungen sind für die Funktionsfähigkeit und die vollständige Bereitstellung des Angebots unerlässlich. Die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier. Die Google Privacy Policy (Datenschutzbestimmungen) finden Sie hier.
Der Einsatz von Google Maps dient Choice dazu, den jeweils aktuellen Standort der Fahrzeuge zu ermitteln und den Kunden das nächstgelegene Station oder Fahrzeug anzuzeigen. Zudem werden damit Zielort, Start- und Zielzeitpunkt und die Dauer der Nutzung erfasst. Diese Informationen werden nicht an Google weitergegeben; die Übermittlung sämtlicher Standortdaten an Google erfolgt anonymisiert.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die während Ihrer Nutzung unserer Website / App erstellt und an Ihr Endgerät geschickt und dort gespeichert werden. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen. Von unseren Servern abgelegte Cookies können zudem auch nur wieder von uns und keiner fremden Website gelesen werden. Wir verwenden folgende Cookies für technische Funktionalitäten:
-
Session-Cookie: Ident-Schlüssel der aktuellen Browser-Session
-
Booking-Cookie: Ihre letzte Auswahl bei der Stationssuche (optional)
-
Cookie-Consent-Status: Ihre Cookie-Einstellungen (optional)
-
Google Analytics: Cookies von Google zur Analyse des Nutzerverhaltens (optional)
-
Dismiss-Analytics-Cookie: Ihre Entscheidung Tracking- und Analyse-Cookies abzuschalten
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie die Vorteile von Cookies nicht nutzen möchten, können Sie diese Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie hierzu die individuellen Einstellungsmöglichkeiten Ihres Browsers. Allerdings kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Sie haben ein Opt-Out-Cookie gesetzt und werden nicht mehr durch Google Analytics erfasst.
Achtung: Sollten die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies gelöscht werden – z. B. durch das Schließen des Browsers – so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss. Informationen über die Einstellungen zur Speicherung, bzw. Löschung von Cookies in Ihrem Browser, entnehmen Sie bitte der Hilfe bzw. Bedienungsanleitung zu Ihrem Browser.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unterhttps://www.google.de/intl/de/policies. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "anonymizeIp" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Die Choice AG erbringt ihre Leistungen auch zusammen mit ausgewählten Partnern, wie zum Beispiel den Schwedenflotte Vermietpartnern. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt, soweit Sie durch Klicken auf eine Checkbox einwilligen:
-
an Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und ausschließlich entsprechend unserer Weisungen verarbeiten (Auftragsdatenverarbeitung). Diese Dienstleister sind in das Datenschutzkonzept von Choice eingebunden.
-
an Dritte zur eigenverantwortlichen Nutzung und Verarbeitung als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle nur mit Ihrer Einwilligung oder soweit anderweitig rechtlich zulässig. Dazu gehören z.B. der von Ihnen gewählte Anbieter zur Zahlungsabwicklung, im Einzelfall aber auch staatliche Einrichtungen und Behörden, soweit wir zu einer Weitergabe verpflichtet oder berechtigt sind.
Wiedergabe des Inhalts abgegebener Einwilligungserklärungen
Optional können Sie auf unserer Webseite oder in der App eine Einwilligung in die Übermittlung Ihrer Daten an die Volvo Car Germany GmbH abgeben. Wenn Sie dies getan haben, lautet die von Ihnen abgegebene Einwilligung wie folgt:
Einwilligung in Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass meine im Rahmen der Anbahnung, des Abschlusses und der Durchführung dieses Mietvertrags zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in Verbindung mit den Daten des Mietfahrzeugs vom Vermieter (Händler oder Vermittler, wie auf dem Mietvertrag benannt) an seinen Systemgeber, die Choice AG, Thomas-Mann-Straße 16 - 20, 90471 Nürnberg und an die Volvo Car Germany GmbH, Siegburger Straße 229, 50679 Köln, in Zusammenarbeit mit der und unter deren Förderung der Systemgeber dem Vermieter das Mietfahrzeugsystem zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Überprüfung der Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen des Vermieters sowie an die Santander Consumer Bank AG und die Santander Consumer Leasing GmbH, beide Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach als Refinanzierer des Vermieters zum Zwecke des Nutzernachweises übermittelt und die Daten dort zu diesen Zwecken verarbeitet und genutzt werden und kann dies anderenfalls streichen.
Ich bin auch damit einverstanden, dass die o.g. Daten vom Vermieter, der Volvo Car Germany GmbH und der Herstellerin, d.h. der Volvo Car Corporation, 40531 Göteborg, Schweden, und ggf. von durch diese beauftragten Dienstleistern auch zum Zwecke meiner weiteren individuellen Betreuung, wie z.B. der Zusendung von Produktinformationen und Serviceangeboten, Einladungen zu Produktvorstellungen und sonstigen Veranstaltungen, Mitteilungen über technische Neuerungen, Kundenmagazinen sowie zur Markt- und Meinungsforschung, insbesondere zu Kundenzufriedenheitsbefragungen rund um die Marke Volvo verarbeitet und genutzt werden und kann dies anderenfalls streichen.
Ich bin auch damit einverstanden, dass der ausführende Händler, Volvo Car Germany GmbH und die Volvo Car Corporation nach Maßgabe dieser Darstellungen erhaltene Daten in einer zentralen Datenbank zusammen mit weiteren personenbezogenen Daten aus anderen Quellen, wie z.B. Probefahrt-Anfragen und Broschüren-Bestellungen, My Volvo, Volvo Pro, Volvo Selekt, Volvo On Call, Connected Service Booking und anderen Connectivity Services zu einem individuellen Kundenprofil zusammenführen dürfen. Dieses Kundenprofil dient meiner individuellen Betreuung und kann dies anderenfalls streichen.
Sie können sich auch damit einverstanden erklären im o.g. Rahmen Informationen, Werbung und Befragungen auch per EMail zu erhalten. In diesem Fall willigen Sie mit dem ankreuzen dieser Option auf der Website oder App darin ein.
Sofern Sie sich entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Datenweitergabe zu erteilen, haben Sie das mit folgendem Wortlaut getan:
Ich bin auch damit einverstanden, im o.g. Rahmen Informationen, Werbung und Befragungen per Post oder E-Mail zu erhalten.
Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen und der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder Markt- oder Meinungsforschung jederzeit gegenüber Volvo Car Germany verantwortlicher Stelle unter datenschutz@choice.de widersprechen. Sie können dieses Recht jederzeit ausüben.
Einwilligung in die Bonitätsprüfung:
Auskunfteien-Klausel bei Bonitätsprüfung und Forderungsüberwachung durch Dritte
Ich willige ein, dass der Vermieter Daten über die Beantragung, Aufnahme und Beendigung des Vertrages mit dem Vermieter übermittelt und Auskünfte über mich von der SCHUFA Holding AG oder von der Bürgel Wirtschaftsinformation GmbH und Co & KG erhält. Ich willige ebenso ein, dass Factoring unternehmen, die für den Vermieter offene Forderungen zur Refinanzierung übernehmen dies tun. Unabhängig davon wird die SCHUFA auch Daten über gegen mich bestehende fällige Forderungen übermitteln. Dies ist (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO) zulässig, wenn ich die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht habe, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen des Factoringunternehmens oder Dritter erforderlich ist und
-
die Forderung vollstreckbar ist oder ich die Forderung ausdrücklich anerkannt habe oder
-
ich nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bin, das Factoringunternehmen mich rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und ich die Forderung nicht bestritten habe oder
-
das der Forderung zugrundeliegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen vom Factoringunternehmen fristlos gekündigt werden kann und das Factoringunternehmen mich über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat.
Darüber hinaus wird der Vermieter und das Factoringunternehmen der SCHUFA auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (sonstiges betrügerisches Verhalten oder missbräuchliches Verhalten) übermitteln. Diese Meldungen dürfen (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO) nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Factoringunternehmens oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt.
Die SCHUFA speichert und nutzt die erhaltenen Daten. Die Nutzung umfasst auch die Errechnung eines Wahrscheinlichkeitswertes auf Grundlage des SCHUFA Datenbestandes zur Beurteilung des Kreditrisikos (Score). Die erhaltenen Daten übermittelt sie an ihre Vertragspartner im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, um diese Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind Unternehmen, die aufgrund von Leistungen oder Lieferung finanzielle Ausfallrisiken tragen (insbesondere Factoringunternehmen sowie Kreditkarten und Leasinggesellschaften, aber auch etwa Vermietungs, Handels, Telekommunikations-, Energieversorgungs-, Versicherungs und Inkassounternehmen). Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde und die Übermittlung nach Abwägung aller Interessen zulässig ist. Daher kann der Umfang der jeweils zur Verfügung gestellten Daten nach Art der Vertragspartner unterschiedlich sein. Darüber hinaus nutzt die SCHUFA die Daten zur Prüfung der Identität und des Alters von Personen auf Anfrage ihrer Vertragspartner, die beispielsweise Dienstleistungen im Internet anbieten. Ich kann Auskunft bei der SCHUFA über die mich betreffenden gespeicherten Daten erhalten. Weitere Informationen über das SCHUFAAuskunfts und ScoreVerfahren sind unter www.meineschufa.de abrufbar.
Die postalische Adresse der SCHUFA lautet:
SCHUFA Holding AG, Privatkunden ServiceCenter, Postfach 10 34 41, 50474 Köln
Zum Zwecke der Kreditprüfung wird uns die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500166, 22701 Hamburg, die in ihrer Datenbank zu Ihrem Unternehmen/PERSON gespeicherten Adress- und Bonitätsdaten einschließlich solcher, die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden, zur Verfügung stellen, sofern wir unser berechtigtes Interesse glaubhaft dargelegt haben. Zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben oder verwenden wir Wahrscheinlichkeitswerte, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.
Widerruf
Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen und der Verarbeitung oder Nutzung seiner Daten für Zwecke der Werbung oder Markt- oder Meinungsforschung jederzeit gegenüber der Choice AG unter der Email-Adresse datenschutz@choice.de widersprechen.